top of page

Ziele

1. Stufe 2. Stufe.jpg

Es ist klug, nicht mit einem Ziel in die Prüfung zu gehen, sondern mit zwei Zielen.

 

Warum?

 

Die Teilnehmer des Schnelllern-Systems wissen um die Mechanismen in unserem Gehirn, insbesondere in unserem Reptiliengehirn.

 

Wenn wir gegen diese Mechanismen verstoßen, könnte uns unser eigenes Gehirn blockieren.

 

Deswegen muss der Mensch immer zuerst sein Sicherheitsbedürfnis befriedigen.

 

Das erste Ziel muss also immer sein zu bestehen, d. h. sich 50 Punkte zu sichern. Da an jeder Aufgabe ein Punktwert steht, kann man überschlagen, wann man diese 50 Punkte erreicht hat.

 

Erst wenn das Sicherheitsbedürfnis befriedigt ist, sollte man seine Zielvorstellung höher schrauben. Nun kann man die Note „gut“ oder „sehr gut“ anstreben.

button_identitat.png
bottom of page